ArchitekturGuide Deutschland ArchitekturGuide Deutschland
  • Startseite
  • Über uns
  • Leistungen
  • Blog
  • Kontakt

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Nutzungsbedingungen für unsere Dienste

Stand: 30. Juni 2025

Geltungsbereich: Deutschland

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB") gelten für alle Verträge über die Lieferung von Waren und die Erbringung von Leistungen, die zwischen der ArchitekturGuide Deutschland (nachfolgend „Anbieter") und dem Verbraucher oder Unternehmer (nachfolgend „Kunde") geschlossen werden.

Anbieter:

ArchitekturGuide Deutschland
Goethestraße 21
40212 Düsseldorf
Deutschland

Telefon: +49 5493557003
E-Mail: [email protected]

2. Vertragsschluss

2.1 Angebote

Die Darstellung der Leistungen auf unserer Website stellen kein rechtlich bindendes Vertragsangebot unsererseits dar, sondern sind nur eine unverbindliche Aufforderung an den Kunden, Leistungen zu bestellen. Mit der Bestellung der gewünschten Leistung gibt der Kunde ein für ihn verbindliches Angebot zum Vertragsschluss ab.

2.2 Annahme

Der Anbieter kann dieses Angebot innerhalb von 5 Tagen annehmen, indem er eine schriftliche Auftragsbestätigung oder eine Rechnung an den Kunden sendet oder indem er die bestellte Leistung an den Kunden erbringt.

2.3 Speicherung des Vertragstextes

Wir speichern den Vertragstext und senden Ihnen die Bestelldaten per E-Mail zu. Die AGB können Sie jederzeit unter dieser Adresse einsehen.

3. Leistungen

3.1 Beratungsleistungen

Der Anbieter erbringt Beratungsleistungen im Bereich Architektur, Bauplanung und Denkmalpflege. Der Umfang der Leistungen ergibt sich aus der jeweiligen Leistungsbeschreibung und der Auftragsbestätigung.

3.2 Planungsleistungen

Planungsleistungen werden nach der HOAI (Honorarordnung für Architekten und Ingenieure) in der jeweils gültigen Fassung abgerechnet, soweit nicht anders vereinbart.

Leistungsphasen nach HOAI:

  • Grundlagenermittlung
  • Vorplanung
  • Entwurfsplanung
  • Genehmigungsplanung
  • Ausführungsplanung
  • Bauüberwachung

4. Preise und Zahlungsbedingungen

4.1 Preise

Alle angegebenen Preise sind Endpreise und enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer. Zusätzliche Lieferkosten werden gesondert angegeben.

4.2 Zahlungsmethoden

Banküberweisung

Zahlung per SEPA-Überweisung mit Zahlungsziel 14 Tage

Rechnung

Bei Firmenkunden nach Bonitätsprüfung möglich

4.3 Verzug

Gerät der Kunde in Zahlungsverzug, sind wir berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem jeweiligen Basiszinssatz zu erheben. Die Geltendmachung weiterer Verzugsschäden bleibt vorbehalten.

5. Widerrufsrecht

Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses.

Widerrufsfolgen

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf bei uns eingegangen ist.

Ausschluss des Widerrufsrechts

Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen zur Erbringung von Dienstleistungen, wenn der Unternehmer die Dienstleistung vollständig erbracht hat und mit der Ausführung der Dienstleistung erst begonnen hat, nachdem der Verbraucher dazu seine ausdrückliche Zustimmung gegeben hat.

6. Gewährleistung

6.1 Mängel bei Dienstleistungen

Soweit nicht nachstehend anders bestimmt, gelten die Vorschriften der gesetzlichen Mängelhaftung. Für Dienstleistungen gelten die Gewährleistungsbestimmungen des Werkvertragsrechts entsprechend.

6.2 Verjährung

Abweichend von der gesetzlichen Verjährungsfrist von drei Jahren verjähren Ansprüche wegen Mängeln in zwei Jahren ab Abnahme der Leistung.

6.3 Nacherfüllung

Im Falle der Mangelhaftigkeit steht dem Kunden zunächst das Recht auf Nacherfüllung zu. Die Nacherfüllung erfolgt wahlweise durch Nachbesserung oder Neuerbringung der Leistung.

7. Haftungsbeschränkung

7.1 Haftungsausschluss

Wir haften unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit sowie bei culpa in contrahendo. Für leichte Fahrlässigkeit haften wir nur:

  • bei Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit
  • bei Schäden aus der Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht

7.2 Höhe der Haftung

Die Haftung für die Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht ist auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt, sofern nicht einer der anderen vorgenannten Fälle vorliegt.

8. Vertraulichkeit

8.1 Verschwiegenheitspflicht

Wir verpflichten uns, über alle Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse des Kunden, die uns im Rahmen der Geschäftsbeziehung bekannt werden, Stillschweigen zu bewahren.

8.2 Dauer der Vertraulichkeit

Diese Verschwiegenheitspflicht besteht auch nach Beendigung des Vertragsverhältnisses fort und gilt für alle Mitarbeiter und Subunternehmer.

9. Urheberrecht

9.1 Rechte des Anbieters

Alle Planungsunterlagen, Berechnungen und sonstigen Dokumente bleiben geistiges Eigentum des Anbieters. Eine Weitergabe an Dritte oder anderweitige Nutzung bedarf der schriftlichen Zustimmung.

9.2 Nutzungsrechte des Kunden

Mit vollständiger Bezahlung des vereinbarten Honorars erhält der Kunde die Berechtigung zur Nutzung der Planungsunterlagen für den vereinbarten Zweck.

10. Kündigung

10.1 Ordentliche Kündigung

Beide Vertragsparteien können den Vertrag jederzeit mit einer Frist von 4 Wochen zum Monatsende kündigen, soweit es sich um ein Dauerschuldverhältnis handelt.

10.2 Außerordentliche Kündigung

Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere vor bei:

  • Zahlungsverzug trotz Mahnung
  • Verletzung wesentlicher Vertragspflichten
  • Insolvenz einer Vertragspartei

11. Anwendbares Recht und Gerichtsstand

11.1 Anwendbares Recht

Für sämtliche Rechtsbeziehungen der Parteien gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss der Gesetze über den internationalen Kauf beweglicher Waren.

11.2 Gerichtsstand

Sofern es sich beim Kunden um einen Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen handelt, ist Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag unser Geschäftssitz in Düsseldorf.

12. Streitbeilegung

12.1 Online-Streitbeilegung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit:

https://ec.europa.eu/consumers/odr

12.2 Verbraucherschlichtung

Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

13. Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder nach Vertragsschluss unwirksam oder undurchführbar werden, so wird dadurch die Wirksamkeit der AGB im Übrigen nicht berührt.

An die Stelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung soll diejenige wirksame und durchführbare Regelung treten, deren Wirkungen der wirtschaftlichen Zielsetzung am nächsten kommen, die die Vertragsparteien mit der unwirksamen bzw. undurchführbaren Bestimmung verfolgt haben.

14. Kontakt

Bei Fragen zu diesen AGB können Sie sich jederzeit an uns wenden:

ArchitekturGuide Deutschland
Goethestraße 21
40212 Düsseldorf

E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 5493557003

ArchitekturGuide Deutschland

ArchitekturGuide Deutschland

Ihr Portal für deutsche Architektur und Baukultur

Goethestraße 21, 40212 Düsseldorf
+49 5493557003
[email protected]

Navigation

  • Startseite
  • Über uns
  • Leistungen
  • Blog
  • Kontakt

Rechtliches

  • Datenschutz
  • AGB
  • Cookie-Richtlinie

Folgen Sie uns

© 2025 ArchitekturGuide Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.